• Xing
  • LinkedIn
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Rufen Sie uns an: +49 (0) 2734 43936 33
U-CI Management und Technologie
  • Leistungen
    • Strategie Management
    • Projektmanagement
    • Operational Excellence
    • Produktions- und Logistikplanung
    • IT-Beratung
    • Digitale Trans­forma­tion
    • Change-Management
  • Projekte
  • Themen
  • Leitbild
  • Team + Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

B2B E-Mail-Marketing für die Kundenbindung, Pflege von Leads und Verkaufsförderung.

Themen

Newsletter sind vor allem im Mittelstand ein strategisch wichtiges Instrument mit geringem Kostenaufwand.
Doch hier gibt es auch einiges zu beachten, oft entscheiden schon Kleinigkeiten über Gefallen oder Missfallen. Aktionismus ist daher nicht angebracht. Ein erfolgreicher Newsletter erfordert Planung und eine gute Vorarbeit. Dennoch, es lohnt sich über einen Newsletter als Marketinginstrument nachzudenken: Die Kosten sind sehr gering, der Aufwand ist überschaubar und vieles kann von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern selbst umgesetzt werden.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema E-Mail Marketing Automation bzw. automatisierten Newsletter.
Der Grundgedanke ist einfach: E-Mails, die man einmal anlegt, werden automatisiert versendet, sobald die Empfänger gewisse verhaltensbasierte Kriterien erfüllen. Hierbei kann es sich z.B. um die Anmeldung für den Kauf eines Produktes oder den Download einer Software handeln.
Bei der E-Mail Marketing Automation treten Sie in direkten Dialog mit Ihren Kunden oder Interessenten und versenden eine zu seinen Aktionen/Verhaltensweisen passende E-Mail. Diese E-Mail kann zum Beispiel nach der Registrierung bei einer Online-Software auf die nächsten Schritte hinweisen oder wenn Ihr Kunde Geburtstag hat, könnte man ihm ein Mailing mit Glückwünschen oder auch einem Gutschein schicken. Über 60 % der B2B-Marketer setzen auf Email-Marketing. Schon ab 10 Euro für 1.000 Emails.
Wie sind die Öffnungs- und Klickraten bei automatisierten E-Mails?
Anders als bei den regulären Unternehmens-Newslettern nehmen Sie als Absender Bezug auf ein Ereignis, z.B. Geburtstag oder einen Produktkauf. D.h. diese E-Mail kommt nicht ungelegen und hat somit eine hohe Akzeptanz beim Empfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail geöffnet und gelesen wird, ist daher signifikant höher als bei Ihren regulären Newslettern. Erfahrungswerte zeigen, dass die Öffnungsrate bei automatisierten Newslettern doppelt so hoch ist.
Der zusätzliche Vorteil ist natürlich die Automation: Ist der Newsletter einmal angelegt, läuft er von alleine und Sie kümmern sich nur noch um die Reportings.
Unser Fazit und für welche Unternehmen der Einsatz von E-Mail Marketing Automation sinnvoll ist!
Voraussetzung für den Einsatz der E-Mail Marketing Automation und der automatisierten Newsletter ist natürlich, dass es verhaltensbasierte Ereignisse gibt (Geburtstag, letzter Kauf, Software-Download o.ä.). Wenn dies vorhanden ist, sollten Sie diesen unschlagbar günstigen Kanal nutzen.
Lassen Sie uns gern über mögliche und vor allem passende E-Mail Marketing-Strategien für Ihr Unternehmen sprechen. Fragen Sie uns an!
Ihre Vorteile:

  • Effiziente und homogene Zielgruppenansprache
  • Verbesserte Darstellung für die optimale Wahrnehmung
  • Interaktiver Kundendialog und stetige Lead-Pflege
  • Kostenattraktives und responsestarkes Direkt-Marketing
  • Messbare Erfolgskennzahlen und Auswertung in Echtzeit, d.h. detaillierte Performance-Reports über Zustell-, Öffnungs-, Klick- und Conversion-Rate.

Unser Angebot:

  • Entwicklung einer B2B E-Mail-Marketing-Strategie
  • Konzeption, Design und technische Umsetzung Ihres Newsletters
  • Optimierung des Newsletters für diverse Endgeräte und E-Mail-Clients (36 E-Mail Clients)
  • Einhaltung des Datenschutzes nach den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), d.h. Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern verarbeitet.
  • Optimierung von E-Mailings für die ideale Darstellung auf allen Endgeräten (Desktop/Tablet/Smartphone)
  • Analyse und Response-Optimierung bestehender E-Mailings
  • Full-Service-Betreuung, Kreation und Versand von E-Mailing
  • Auf Wunsch: Redaktionsplanung und redaktioneller Content in Kooperation mit Redakteuren
Teilen Sie diesen Beitrag:
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.u-ci.de/wp-content/uploads/U-CI-Newsletter_EMail-Marketing.jpg 686 1030 Nadja Biesenbach /wp-content/uploads/logo-u-ci-unternehmensberatung.png Nadja Biesenbach2016-02-04 09:18:122019-09-04 16:09:15B2B E-Mail-Marketing für die Kundenbindung, Pflege von Leads und Verkaufsförderung.
Das könnte Dich auch interessieren
Wieso google mobile Websites jetzt und in Zukunft bevorzugt werden?
Markenbildung – die Erfolgskriterien: Corporate Identity schafft Vertrauen

Weitere Themen

  • Deutscher Logistik-Preis 2022 | Finalist mit Grüner Logistikkette19. Oktober 2022 - 19:30
  • Einladung vom Chef – Teamspirit bei geselliger Weinprobe14. April 2021 - 12:47
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 20216. Dezember 2020 - 14:23
  • „Ich bin dankbar, ich bin ja in meinem Paradies“10. August 2020 - 10:35
  • Der Osterhase und das Kontaktverbot9. April 2020 - 10:02
  • Marketing-Tipps für Krisenzeiten6. April 2020 - 11:14

Projekt Berichte

  • Automatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB LogistikAutomatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB-Batterie und Modul-Logistik15. September 2021 - 11:33
  • Mitarbeiter vergleicht Produktion mit angezeigten Daten auf einem TabletPorsche Cayenne – Konzeption und Planung eines vollauto­matisierten Material­flusses17. Juli 2019 - 21:40
  • Digitalisierung Pflegeheim10. Juli 2019 - 9:54

Kontakt

Sie haben Fragen oder wollen mit uns ins Gespräch kommen?
Dann rufen Sie mich an!

+49 (0) 2734 43936 33
Oder senden Sie mir eine E-Mail →
Ich bin Ihr erster Ansprechpartner und freue mich auf Ihren Anruf!

Ihr Eckhard Uebach

© Copyright - u-ci
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Logistik 4.0 – im Takt der ProduktionErfassung und Verarbeitung von Stammdaten zur Steigerung der Leistungsfähi...
Nach oben scrollen