B2B E-Mail-Marketing für die Kundenbindung, Pflege von Leads und Verkaufsförderung.
Newsletter sind vor allem im Mittelstand ein strategisch wichtiges Instrument mit geringem Kostenaufwand.
Doch hier gibt es auch einiges zu beachten, oft entscheiden schon Kleinigkeiten über Gefallen oder Missfallen. Aktionismus ist daher nicht angebracht. Ein erfolgreicher Newsletter erfordert Planung und eine gute Vorarbeit. Dennoch, es lohnt sich über einen Newsletter als Marketinginstrument nachzudenken: Die Kosten sind sehr gering, der Aufwand ist überschaubar und vieles kann von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern selbst umgesetzt werden.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema E-Mail Marketing Automation bzw. automatisierten Newsletter.
Der Grundgedanke ist einfach: E-Mails, die man einmal anlegt, werden automatisiert versendet, sobald die Empfänger gewisse verhaltensbasierte Kriterien erfüllen. Hierbei kann es sich z.B. um die Anmeldung für den Kauf eines Produktes oder den Download einer Software handeln.
Bei der E-Mail Marketing Automation treten Sie in direkten Dialog mit Ihren Kunden oder Interessenten und versenden eine zu seinen Aktionen/Verhaltensweisen passende E-Mail. Diese E-Mail kann zum Beispiel nach der Registrierung bei einer Online-Software auf die nächsten Schritte hinweisen oder wenn Ihr Kunde Geburtstag hat, könnte man ihm ein Mailing mit Glückwünschen oder auch einem Gutschein schicken. Über 60 % der B2B-Marketer setzen auf Email-Marketing. Schon ab 10 Euro für 1.000 Emails.
Wie sind die Öffnungs- und Klickraten bei automatisierten E-Mails?
Anders als bei den regulären Unternehmens-Newslettern nehmen Sie als Absender Bezug auf ein Ereignis, z.B. Geburtstag oder einen Produktkauf. D.h. diese E-Mail kommt nicht ungelegen und hat somit eine hohe Akzeptanz beim Empfänger. Die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail geöffnet und gelesen wird, ist daher signifikant höher als bei Ihren regulären Newslettern. Erfahrungswerte zeigen, dass die Öffnungsrate bei automatisierten Newslettern doppelt so hoch ist.
Der zusätzliche Vorteil ist natürlich die Automation: Ist der Newsletter einmal angelegt, läuft er von alleine und Sie kümmern sich nur noch um die Reportings.
Unser Fazit und für welche Unternehmen der Einsatz von E-Mail Marketing Automation sinnvoll ist!
Voraussetzung für den Einsatz der E-Mail Marketing Automation und der automatisierten Newsletter ist natürlich, dass es verhaltensbasierte Ereignisse gibt (Geburtstag, letzter Kauf, Software-Download o.ä.). Wenn dies vorhanden ist, sollten Sie diesen unschlagbar günstigen Kanal nutzen.
Lassen Sie uns gern über mögliche und vor allem passende E-Mail Marketing-Strategien für Ihr Unternehmen sprechen. Fragen Sie uns an!
Ihre Vorteile:
- Effiziente und homogene Zielgruppenansprache
- Verbesserte Darstellung für die optimale Wahrnehmung
- Interaktiver Kundendialog und stetige Lead-Pflege
- Kostenattraktives und responsestarkes Direkt-Marketing
- Messbare Erfolgskennzahlen und Auswertung in Echtzeit, d.h. detaillierte Performance-Reports über Zustell-, Öffnungs-, Klick- und Conversion-Rate.
Unser Angebot:
- Entwicklung einer B2B E-Mail-Marketing-Strategie
- Konzeption, Design und technische Umsetzung Ihres Newsletters
- Optimierung des Newsletters für diverse Endgeräte und E-Mail-Clients (36 E-Mail Clients)
- Einhaltung des Datenschutzes nach den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), d.h. Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern verarbeitet.
- Optimierung von E-Mailings für die ideale Darstellung auf allen Endgeräten (Desktop/Tablet/Smartphone)
- Analyse und Response-Optimierung bestehender E-Mailings
- Full-Service-Betreuung, Kreation und Versand von E-Mailing
- Auf Wunsch: Redaktionsplanung und redaktioneller Content in Kooperation mit Redakteuren