• Xing
  • LinkedIn
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Rufen Sie uns an: +49 (0) 2734 43936 33
U-CI Management und Technologie
  • Leistungen
    • Strategie Management
    • Projektmanagement
    • Operational Excellence
    • Produktions- und Logistikplanung
    • IT-Beratung
    • Digitale Trans­forma­tion
    • Change-Management
  • Projekte
  • Themen
  • Leitbild
  • Team + Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Erfassung und Verarbeitung von Stammdaten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit

Themen

Die Erfassung und Verarbeitung von Stammdaten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Produktions- und Logistikunternehmen nehmen weiter an Bedeutung zu.
Stammdaten bilden zusammen mit Bewegungsdaten die Basis für die Datenverarbeitung in Unternehmen. Aber wie erfolgt das Umsetzen der Erfassung und was bedeuten optimierte Erfassungsdaten?  Techniken und Vorteile zeigt unser Kooperationspartner Cubidat auf dem Stand von Sipi (Halle 8, Stand 8A50) der Logimat (8.-10.3.2016, Neue Messe Stuttgart).
Erfasst werden die Stammdaten:

  • Güterstrukturdaten (LxBxH, Gewicht und/oder Volumengewicht)
  • Zolltechnische Daten (Zolltarifnummer, Country of Origin)
  • Bilddaten der Güter (interne/externe Bilddokumentation)
  • Kundenspezifische Objektdaten

Erste Ergebnisse möchten wir Ihnen natürlich auch hier im unserem Blog-Artikel nicht vorenthalten:
Die optimierten Daten führen zu Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, z.B. beim Wareneingang (Erfassung des Wareneingangs, Wareneingangs-/Qualitätsprüfung) oder dem Warenausgang (Kommissionierung, Verpackungssysteme, Bereitstellungssysteme, Verladungssysteme). Genauso können die Stammdaten in Transport-Prozessen (Frachtmanagement, Transportraumoptimierung), Lagerhaltung (Lagerkonzepte und -technik, Lagerstrategie, Bereitstellung für die Produktion, Bereitstellung für den Warenausgang) und auch in der Produktion von großem Nutzen sein (Erfassung von Halb- und Fertigfabrikaten, Qualitätsdaten, Betriebsdaten).
Der Nutzen und das Ergebnis der optimierten Stammdaten liegt beispielsweise in der Instandhaltung und dem Ersatzteilwesen.

Nutzen:

  • Optimierung der Teilezahl
  • Eliminierung von doppelter/mehrfacher Lagerung
  • Optimierung der Teilesuche/Reaktionszeiten
  • Bereitstellung von Instandhaltungsinformationen
  • Kleinere und strukturierte Lager

Ergebnis:

  • Erhöhung der Teile-, Maschinen- und Anlagenverfügbarkeithier
  • Reduktion von Stillstandszeiten
  • Senkung der Kapitalbindung

Bei der Technik, die zur Stammdatenerfassung eingesetzt wird, handelt es sich um Frachtvermessungssysteme unseres Partners Cubidat, z.B. via Mechanik/Ultraschall, optische 3D-Vermessung oder Laser-Systeme. Wenn Sie nicht dabei sein können, lesen Sie gerne unsere ausführliche Unterlage zur Stammdatenerfassung. Diese finden Sie hier.

Teilen Sie diesen Beitrag:
  • Teilen auf WhatsApp
0 0 Nadja Biesenbach /wp-content/uploads/logo-u-ci-unternehmensberatung.png Nadja Biesenbach2016-03-02 17:37:582019-09-04 16:09:09Erfassung und Verarbeitung von Stammdaten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit

Weitere Themen

  • Deutscher Logistik-Preis 2022 | Finalist mit Grüner Logistikkette19. Oktober 2022 - 19:30
  • Einladung vom Chef – Teamspirit bei geselliger Weinprobe14. April 2021 - 12:47
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 20216. Dezember 2020 - 14:23
  • „Ich bin dankbar, ich bin ja in meinem Paradies“10. August 2020 - 10:35
  • Der Osterhase und das Kontaktverbot9. April 2020 - 10:02
  • Marketing-Tipps für Krisenzeiten6. April 2020 - 11:14

Projekt Berichte

  • Automatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB LogistikAutomatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB-Batterie und Modul-Logistik15. September 2021 - 11:33
  • Mitarbeiter vergleicht Produktion mit angezeigten Daten auf einem TabletPorsche Cayenne – Konzeption und Planung eines vollauto­matisierten Material­flusses17. Juli 2019 - 21:40
  • Digitalisierung Pflegeheim10. Juli 2019 - 9:54

Kontakt

Sie haben Fragen oder wollen mit uns ins Gespräch kommen?
Dann rufen Sie mich an!

+49 (0) 2734 43936 33
Oder senden Sie mir eine E-Mail →
Ich bin Ihr erster Ansprechpartner und freue mich auf Ihren Anruf!

Ihr Eckhard Uebach

© Copyright - u-ci
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
B2B E-Mail-Marketing für die Kundenbindung, Pflege von Leads und Verkaufsf...Ist Ihre Website noch zeitgemäß?
Nach oben scrollen