Wir haben Hans-Joachim Schulze im Jahr 2003 im Rahmen eines innovativen Projektes bei Porsche in Leipzig kennengelernt. Er war zuständig für den Aufbau und die Inbetriebnahme der Produktionssysteme im neu entstehenden Montagewerk. Schon die erste Begegnung mit ihm war prägend für unsere weitere Zusammenarbeit. Schonungslos offen, sehr direkt in der Ansprache und kompromisslos in seiner Vorgehensweise. Das zeichnet Originale aus. Er ist sich da selbst Zeit seines Leben immer treu geblieben. Er hat mit seinem einzigartigen Können und seiner keine Grenzen kennenden Einsatzbereitschaft seinem Unternehmen viel gegeben. Er hat nicht nach Anerkennung, sondern nach Lösungen und höchster Präzision gestrebt.
Aber – wie er sich immer ausdrückte: „Ich bin dankbar, ich bin ja in meinem Paradies – ich darf in meiner Fabrik etwas bewegen“. Das hat er buchstäblich getan. Am Aufbau und der Weiterentwicklung zur weltbesten Automobilproduktion hatte er sehr großen Anteil.
Aber wer kennt den Menschen HaJo? Wir haben uns auf ihn eingelassen. Deshalb durften wir Seiten an ihm kennenlernen, die wichtiger sind als alles Geschäft in dieser Welt. Und zudem konnten wir eine echte Freundschaft aufbauen.
Seine Familie war ihm das Wichtigste, besonders seine Frau, seine Kinder, sein Hund, sein Garten. Er hatte Futter für Vögel und Eichhörnchen bei seiner Sitzecke im Garten bereitgestellt. Und er hatte seine helle Freude daran, die Tiere dabei zu beobachten, wie sie sein Geschenk annehmen. Die Eichhörnchen hat er vor den Raubvögeln geschützt, so gut er konnte.
Er hat uns oft beim abendlichen Projektbier davon erzählt und auch Fotos gezeigt.
Seine Bastelleidenschaft hat er im und ums Haus ausgelebt, den Keller voll von technischen Geräten – angefangen mit Handwerkerprojekten und von der Modell-Eisenbahn über den Bergepanzer bis zum voll funktionsfähigen U-Boot.
Er hat sich um alles Gedanken gemacht und nie mit seiner Meinung hinterm Berg gehalten. Wie immer im Leben hatte er oft recht und war dennoch bereit auch umzudenken und auf andere Menschen einzugehen.
Wir verlieren nach unserem Freund Michael Wessing einen weiteren Weltklasse-Menschen und sehr guten, treuen Freund. Das tut uns weh und wir trauern mit seiner Familie.
Wir sind froh und stolz darauf, dass wir ihn als seine Freunde ein Stück seines Weges begleiten durften. Sein Andenken werden wir in Ehren halten und seine Familie hat bei uns immer eine offene Tür.
Gläubig war er auch, deshalb fair well HaJo und Gott befohlen – lass uns im Himmel noch was zu tun, wir kommen ganz sicher nach.
„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“