U-CI Task Force: Effiziente Prozessoptimierung für Outsourcing-Projekte
Trotz sorgfältiger Planung liefert Ihr Outsourcing-Projekt nicht die erwarteten Ergebnisse? Das kommt nicht selten vor. Dieser Fall begegnete uns letzten Monat bei einem einem Automotive Zuliefererunternehmen. Das Unternehmen hatte große Teile seiner logistischen Aufgaben an einen Logistik-Dienstleister ausgelagert, dort kam es dann zu Falschauslieferungen, erhöhten Reklamationsquoten, kostenintensiven Sonderfahrten und Bestandsdifferenzen. Hier setzte die U-CI Task Force für Prozessoptimierung an.
Historie des Projekts:
Ziel des Unternehmens ist die Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Bereich Logistik durch konsequente Auslagerungen. Im Zuge des Projekts traten Probleme auf, die zu Prozessinstabilität und Unregelmäßigkeiten führten. Angesichts steigender Reklamationsquoten und kostspieliger Sonderfahrten wurde klar, dass Handlungsbedarf bestand.
Der U-CI Quick-Check:
Unsere Experten begaben sich vor Ort zum Logistikdienstleister, um einen schnellen Überblick über die Prozesse zu gewinnen. In enger Abstimmung mit dem Kunden dokumentierten wir unsere Beobachtungen und identifizierten die Kernprobleme sowie Möglichkeiten für schnelle Erfolge. Neben IT-Seitigen Systembrüchen sowie täglichen Bestandsdifferenzen konnten häufige Sonderfahrten, welche zum Großteil auf Qualitätsprobleme auf die Kommissionierung und Warenausgangsprozesse zurückzuführen sind, identifiziert werden. Zudem konnte das Reklamationsmanagement als Schwachstelle identifiziert werden.
Schnell wuchs das Vertrauen zwischen Kunde und U-CI. Der nächste Schritt war die Beauftragung von U-CI für das Projektmanagement und die Projektsteuerung zur Optimierung der Prozesse. Hierbei übernehmen wir eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen dem Kunden und dem Logistikdienstleister. Unser Team moderiert, koordiniert und dokumentiert regelmäßige Treffen, führt die Validierung von Optimierungsmaßnahmen durch und überwacht den Projektfortschritt intensiv.
Unsere Vorgehensweise:
Um das Projekt in die richtige Bahn zu lenken, schlagen wir eine klare Projektorganisation vor. Wir setzen auf ein strukturiertes Tracking von Maßnahmen, die Validierung von Optimierungen und die akribische Überwachung von Terminen. Unsere Rolle umfasst die Vorbereitung und Moderation von Lenkungskreisen, die Leitung von Workshops und regelmäßigen Terminen sowie die kontinuierliche Einholung von Statusupdates.
Ein Versprechen für die Zukunft:
Die Umsetzung der Quick-Wins wird in den kommenden Wochen unter der sorgfältigen Begleitung von U-CI erfolgen. Wir sind sowohl vor Ort als auch remote präsent, um sicherzustellen, dass die Optimierungen nahtlos integriert werden.
Effizienz, Fachkompetenz und Präzision – U-CI Task Force für Ihre Prozessoptimierung.
Unsere U-CI Task Force zeigt, wie schnell, unkompliziert und zielgerichtet wir bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen agieren. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Prozesse auf den Punkt zu optimieren und dabei eine effiziente und präzise Leistung zu erbringen. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie unser Engagement und unsere Maßnahmen das Projekt wieder auf den Erfolgskurs bringen!