Automatisierungs- und Logistikspezialisten von U-CI werden mit grüner Logistikkette für Automobilisten bei Deutschem Logistik-Preis 2022 ausgezeichnet. Seit 1984 vergibt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) jährlich den ‚Oscar der Logistik‘ und prämiert besonders innovative und ganzheitliche Logistik-Konzepte. Die Preisträger werden so zu Impulsgebern für die gesamte Logistik-Community. Die Jury-Vorsitzende Dr. Ursula Weidenfeld und der BVL-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. […]

Menschen durch Emotionen, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit.
Dinge durch Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Automatisierungs- und Logistikspezialisten von U-CI werden mit grüner Logistikkette für Automobilisten bei Deutschem Logistik-Preis 2022 ausgezeichnet. Seit 1984 vergibt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) jährlich den ‚Oscar der Logistik‘ und prämiert besonders innovative und ganzheitliche Logistik-Konzepte. Die Preisträger werden so zu Impulsgebern für die gesamte Logistik-Community. Die Jury-Vorsitzende Dr. Ursula Weidenfeld und der BVL-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. […]

Letztes Jahr im Januar fand unser Teamevent noch vis-a-vis statt, doch dieses Jahr ist alles anders. Events kommen nun nach Hause. Stay@home ist dabei das Wort des Jahres. „Wir möchten Menschen weiter bewegen und Corona zwingt uns dabei nicht in die Knie“ sagten sich Eckhard und Henrik Uebach, Geschäftsführer der U-CI und luden zu einer […]

Liebe Kunden, Partner, Freunde, das nun zu Ende gehende Jahr hat uns allen sehr viel abverlangt. Unberechenbare Politiker, Klimaveränderungen und Covid-19. All das trübt das Vertrauen in die Zukunft. Die Weihnachtszeit jedoch wird ohne Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern ruhiger als in den letzten Jahren und schenkt uns Zeit zum Nachdenken. Zum Beispiel darüber, dass neue Technologien […]

Liebe Kunden, Partner & Freunde, die große Frage in 2020: Kommt der Osterhase trotz Kontaktverbots? Die Polizei München twittert dazu: „Der Osterhase ist schlau und verbindet das Verstecken von Ostereiern mit der Bewegung an der frischen Luft. Diese ist weiterhin erlaubt. Zudem achtet er natürlich auf den Mindestabstand von 1,5m und wäscht sich vorher und […]

Neben den vielen dunklen Seiten der Corona Krise, sollten wir uns auch schnell den guten Seiten zuwenden. Die Digitalisierung erfolgt derzeit im Eiltempo und jedes Unternehmen kann die neue Geschwindigkeit und Innovation für sich nutzen. Viele Unternehmen haben eine komplexe Bürokratie und starre Hierarchien, die die Organisation viel Zeit kosten. Covid 19 zwingt uns, starre […]

digitales Pitchen

In vielen Branchen – so auch bei uns – finden Vertriebs­gespräche in der Regel persönlich statt. Je nach Branche durch den Außendienst oder durch die Kundenberater. Der persönliche Kontakt ist ein wichtiger Bestandteil des Vertriebs­prozes­ses. Durch die Corona-Krise sind neue Wege gefragt. Nutzen auch Sie schon Video­konferenzen mit Skype, Zoom, Google Hangouts oder Microsoft Teams? […]

„Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, in der Schweiz oder Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie 2 Wochen zu Hause! Und zwar unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht. So helfen Sie, sich und Ihr Umfeld vor dem Coronavirus zu schützen.“ (Jens Spahn – Bundesgesundheitsminister) Nach Verkündung der […]

Wir haben Michael Wessing im Jahr 2014 im Rahmen eines Kundenprojektes als Spezialist und Berater für RFID-Projekte und Produktionsplanung kennengelernt. Schon der erste Eindruck war prägend für die viel zu kurze Zeit unserer Zusammenarbeit. Und noch viel kürzer in Anbetracht der Tatsache, dass wir einen echten Freund gewonnen und leider viel zu früh verloren haben. […]

„When someone offers you an amazing oppertunity and you’re not sure you can do it, say yes – then learn how to do it later.“ (Richard Branson)
Die Digitalisierung bietet in mannigfaltiger Weise besondere Chancen für Unternehmen und Organisationen jeglicher Art, aber auch für Einzelpersonen.

Abbildung Alexa by Amazon

In unseren Newslettern sprechen wir immer wieder vom „Internet der Dinge“ und von „Industrie 4.0“. Das Internet ist längst selbstverständlich und auch wir sind privat und im Job mehr und mehr unterwegs – Stichwort Mobilität. Wir nutzen immer mehr Anwendungen auf Smartphones und Tablets. Online zu sein ist so selbstverständlich wie die Luft zum atmen. […]

Wir bieten Ihnen einen indivuduellen 2-tägigen Intensiv-Workshop an, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Was können Sie erwarten? Unsere Themenfelder: Echtzeit Transparenz – Ihr Ziel? Zusammenhang von physischen & IT-Prozessen. In diesem Teil des Workshops geht es um Echtzeitdatenerfassung. Kontrollieren + Steuern: mit Prozess- + Produktinformationen. Dazu gehören: Fertigung und Montage; Logistik; Diagnose; Qualitätssicherung; Instandhaltung; Energiemanagement; […]

Die Digitalisierung wird zukünftig ein wichtiger Teil der Ressourceneffizienz. Durch den 4.0-Hype entsteht das Gefühl, man könne nun alle Probleme lösen und schnell optimieren. Dies ist jedoch nur mit den richtigen Prozessen möglich. Dazu müssen die physischen Prozesse im Unternehmen flexibel und wirtschaftlich gestaltet sind und nachhaltig prozesssicher laufen. Damit stellen unsere Kunden Produkte her, […]

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf den Deutschen Logistik Kongress. Dieser findet vom 19.-21. Oktober 2016 zum 33. Mal mit dem Thema „Den Wandel gestalten“ in Berlin statt. „Vor mehr als 25 Jahren lieferten die Scorpions mit ihrer Rockballade „Wind of Change“ den Soundtrack zum Zeitgeist. Der Mauerfall und die Wiedervereinigung waren für […]

Die BVL Regionalgruppe Südwestfalen lädt am 22.09.2016 in Zusammenarbeit mit dem Technik Forum herzlich zu der Veranstaltung mit dem Titel „Statistik war gestern – heute ist Echtzeit“ im Technik Museum Freudenberg ein. In einem schönen Ambiente mit historischer Technik wird Tradition mit Innovation verbunden. Da wir auch eine gemeinsame Veranstaltung für Anfang November geplant haben, […]

Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme an unserem Golfturnier am 16.07.2016 im Golfclub Siegen-Olpe gefreut. Es war ein schöner Tag. Die Kombination mit idealen äußeren Bedingungen, einem von den Greenkeepern sehr gut hergerichteten Platz, der tollen Unterstützung vom Team Roberta und dem Team U-CI bei der Rundenverpflegung und der Abendveranstaltung haben zum vollen Erfolg dieses Tages […]

Kennen Sie die Anzahl der täglichen Warenumschläge in Ihrem Produktions- und Logistik-System? Mit welchem Equipment verladen und handhaben Sie Ihr Produktionsmaterial und Ihre Fertigprodukte im Material und Transportfluss? Transportieren Sie mit den Verkehrsträgern LKW und Bahn? Und in den Werken mit LKW-Shuttleverkehren oder Routenzügen zur Produktionsversorgung? Und verladen mit konventioneller Ausrüstung wie z.B. Hubwagen, Stapler […]

„Großbritannien wird der Europäischen Union den Rücken kehren. Das steht nach dem am Donnerstag durchgeführten Referendum fest. Wie schätzen Logistikwissenschaftler, Unternehmensvertreter und Verbände aus Einkauf und Logistik, Industrie und Handel mögliche Auswirkungen des „Brexit“-Votums ein? LOGISTIK HEUTE hat erste Stimmen und Reaktionen zusammengestellt.“ Lesen Sie hier mehr

Die Mobile Nutzung des Internets gewinnt immer größere Bedeutung! Wie Studien zeigen erfolgt die Lieferantensuche heute weniger über Branchenverzeichnisse, sondern mehr über die Suchmaschinen, d.h. über die dort gefundenen Webseiten. Daher sollten auch Sie sich fragen, ob Ihre Website noch zeitgemäß ist? Die Website strahlt die Marke Ihres Unternehmens aus. Selbst kleinere, web-affine Unternehmer, ziehen […]

Die Erfassung und Verarbeitung von Stammdaten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Produktions- und Logistikunternehmen nehmen weiter an Bedeutung zu. Stammdaten bilden zusammen mit Bewegungsdaten die Basis für die Datenverarbeitung in Unternehmen. Aber wie erfolgt das Umsetzen der Erfassung und was bedeuten optimierte Erfassungsdaten?  Techniken und Vorteile zeigt unser Kooperationspartner Cubidat auf dem Stand von Sipi (Halle 8, […]

Newsletter sind vor allem im Mittelstand ein strategisch wichtiges Instrument mit geringem Kostenaufwand. Doch hier gibt es auch einiges zu beachten, oft entscheiden schon Kleinigkeiten über Gefallen oder Missfallen. Aktionismus ist daher nicht angebracht. Ein erfolgreicher Newsletter erfordert Planung und eine gute Vorarbeit. Dennoch, es lohnt sich über einen Newsletter als Marketinginstrument nachzudenken: Die Kosten […]

Ressourceneffizienz im Netzwerk „Die Zukunfts- und Wohlstandsregionen werden dort sein, wo die Ströme funktionieren“, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Nur sechs von zehn Unternehmen fühlen sich laut Studien gut auf Industrie 4.0 vorbereitet. Gleichzeitig nehmen 91 Prozent die Digitalisierung der industriellen Produktion als Chance wahr. Fünf Punkte sind dabei wichtig für Ihre Digital-Strategie. Nutzen Sie den […]

Dass ein Unternehmen auch eine Unternehmenspersönlichkeit haben sollte, ist bekannt. Aber oft hören wir, ich bin doch nicht VW oder Nivea! Eine Markenpersönlichkeit und damit verbunden eine Corporate Identity hat nichts mit der Größe eines Unternehmens zu tun. Im Gegenteil: Auf Grund der Globalisierung sind so gut wie alle Produkte und Dienstleistungen kopierbar – branchenfremde […]

In unserer News-Kategorie Termine finden Sie ab jetzt stets interessante Vorträge und Messen. Diesmal möchten wir den Deutschen Logistik Kongress empfehlen. Dieser findet vom 28.-30. Oktober 2015 zum 32. Mal in Berlin statt. „Der Digitalisierung wird zu Recht eine epochale Bedeutung beigemessen“… „Ein Kulminationspunkt für Logistik und Supply Chain Management ist die Industrie 4.0. Ihre […]

Wissen was bewegt ist unser Claim und das ist auch das zentrale Thema für den 16. April 2015. Denn dann findet zum 8ten Mal in Folge der Tag der Logistik statt. Um die Vielfalt der Aufgaben im Wirtschaftsbereich Logistik anschaulich darzustellen, gewähren 414 Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Handel und Dienstleistung allen Interessierten Einblick in […]

Rohstoffe und Materialien stellen im produzierenden Gewerbe den größten Kostenblock dar. Um die Wettbewerbsfähigkeit mittlerer Unternehmen zu steigern und deren Ressourcenverbrauch zu senken, fördern Bund und Länder Projekte zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. Haben Sie Interesse an Methoden und Prozessen, mit den Ressourceneffizienz optimiert werden können? Führungskräfte und erfahrene Experten mit ‚best practice‘ Erfahrung begleiten die […]

Wir unterstützen unsere Kunden in der kontinuierlichen Verbesserung von Supply Chain,- Produktions- und Logistikprozessen. Wir planen innovative Prozesse und begleiten deren Implementierung. Führungskräfte und erfahrene Experten mit Know how über die Einsatzmöglichkeiten moderner Automatisierungstechnik und IT-Werkzeuge, deren Auswahl und Einführung begleiten die Vorbereitung und Implementierung schlanker, zukunftsorientierter Wertschöpfungsprozesse unternehmensweit! Erfahren Sie hier mehr: 2014_uci_WERTSCHOEPFUNG Gerne stellen […]

Die Produktion ist oft der teuerste und komplexeste Prozess in der Wertschöpfungskette. Sie erfordert synchronisierte und flexible Planungs,- Materialfluss-, Transport- und IT-Prozesse unternehmensweit! Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument, das sie hier herunterladen können.: 2013-u-ci-Syntakt Gerne stellen wir Ihnen persönlich mehr von den Potenzialen einer produktionssynchronen Unternehmenslogistik vor. Aus unserer Erfahrung ist ein Gespräch für […]

„Logistik als Querschnittfunktion sichert die Wertschöpfungsprozesse über alle Stufen und Schnittstellen ab. Insofern bekommt die dazu notwendige Informationstechnologie als Informations- und Steuerungsinstrument eine herausragende Bedeutung.“ Wir bieten Ihnen an, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern einen Logistik Check durchzuführen. Das u-ci Team besteht aus Projekt- und branchenerfahrenen Mitarbeitern aus Management, Vertrieb, Produktion, Logistik, IT und Controlling. Für […]

Die Kontrollen von Luftfracht werden sich in Kürze aufgrund neuer Luftfracht-Sicherheitsbestimmungen dramatisch verändern. Versender von Luftfracht müssen sich auf die neuen Bestimmungen und auf deren Auswirkungen für die eigenen Luftfrachten einrichten. Auf Luftfrachtversender kommen u. U. Kosten- und Zeitprobleme zu durch Röntgen, hohe zusätzliche Aufwendungen für nicht „röntgenfähige“ Sendungen mittels visueller Kontrolle und Sprengstoffspurendetektoren, Laufzeitverzögerungen […]

Menschen durch Emotionen, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit.
Dinge durch Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz