• Xing
  • LinkedIn
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Rufen Sie uns an: +49 (0) 2734 43936 33
U-CI Management und Technologie
  • Leistungen
    • Strategie Management
    • Projektmanagement
    • Operational Excellence
    • Produktions- und Logistikplanung
    • IT-Beratung
    • Digitale Trans­forma­tion
    • Change-Management
  • Projekte
  • Leitbild
  • Team + Karriere
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Themen
  • Menü Menü

Was bedeutet nachhaltige Logistik / Grüne Logistik

Produktion und Logistik, Themen

Nachhaltige Logistik oder auch grüne Logistik genannt, beschäftigt sich mit dem effizienten Logistikprozess. Die Konzeption beinhaltet den umweltfreundlichen Transport und die gesamte Intralogistik Materialflusskette einschließlich der Verwaltung von Waren.

Ziel: ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Das ist gewiss nicht neu, gewinnt aber angesichts aktueller klimatischer Ereignisse weiter an Bedeutung, da die weltweiten Emissionen von Treibhausgasen weiter steigen und die Umweltauswirkungen der globalen Wirtschaft immer deutlicher werden.

Zukunftsorientierte Konzepte zielen also darauf ab, die Umweltauswirkungen von Transport und Verwaltung von Waren zu minimieren, indem sie auf erneuerbare Energien setzen, effiziente Transportkonzepte fördern und den Einsatz von Ressourcen optimieren. Dazu gehört auch die Berücksichtigung sozialer Aspekte wie Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und ethische Standards in der Wertschöpfungskette.

Grüne Logistik umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Distribution und Entsorgung. Reduziert werden Emissionen durch den Einsatz von sauberen Energien (erneuerbare Energien wie Solarenergie oder Windkraftanlagen), alternative Kraftstoffe und Fahrzeugen wie Elektroautos und Hybrid-Lkws Einsatz.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der resourceneffizienten und umweltschonenden Logistik ist die Optimierung der Transportlogistik.
Dazu gehört:
– Die Betrachtung optimaler Verkehrsträgerauslastung in Kombination und Abstimmung von Ladungsträgern bzw. Verpackungen
– die Verbesserung der Effizienz von Lagerung und Verpackung
– die Vermeidung von unnötigen Transporten
– und der Einsatz von zukunftsorientierter Technologie, um die Lieferkette transparenter und effektiver zu gestalten.
Das ist ein wichtiger Beitrag auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Wohlbefindens der Mitarbeiter.

Julian Mack, Projektleiter bei U-CI sagt:

„Die Implementierung von grüner und nachhaltiger Logistik klingt zunächst nach einer komplexen mit hohen Investitionen verbundenen Thematik. Um die Komplexität greifbar zu machen und zu bewerten, beraten wir Unternehmen gezielt bei der Planung ihrer zukunftsfähigen Wertschöpfungskette.

Es bedarf jedoch einem hohen Maß an Änderungswillen und der Offenheit gegenüber neuen Technologien und Prozessen. Wir empfehlen daher: Behalten Sie das große Ganze im Blick, fangen Sie aber im Kleinen an (in einem „Einzel-Bereich Ihres Unternehmens“). Mit Unterstützung unseres interdisziplinären Teams und gezielten Maßnahmen wird nicht nur die Außenwirkung Ihres Unternehmens verbessert, sondern simultan Kosten reduziert, indem effizientere Logistikprozesse gestaltet und somit Ressourceneffizienz optimiert wird.

Teilen Sie diesen Beitrag:
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.u-ci.de/wp-content/uploads/nachhaltige-Logistik_001.webp 1080 1920 Nadja Biesenbach /wp-content/uploads/logo-u-ci-unternehmensberatung.png Nadja Biesenbach2022-06-01 13:07:392023-05-16 20:53:25Was bedeutet nachhaltige Logistik / Grüne Logistik

Weitere Themen

  • Luca stellt sich vor16. Mai 2023 - 21:38
  • Eckhard Uebach über Supply ChainEckhard Uebach über Supply Chain27. November 2022 - 13:15
  • E-LKW im Einsatz in der Batterielogistik bei VWWarum nachhaltige Logistik wichtig ist: Vorteile für Unternehmen und die Umwelt20. Oktober 2022 - 13:43
  • Deutscher Logistik-Preis 2022 | Finalist mit Grüner Logistikkette19. Oktober 2022 - 19:30
  • Was bedeutet nachhaltige Logistik / Grüne Logistik1. Juni 2022 - 13:07
  • Einladung vom Chef – Teamspirit bei geselliger Weinprobe14. April 2021 - 12:47

Projekt Berichte

  • Automatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB LogistikAutomatisierung und Digitalisierung der Volkswagen MEB-Batterie und Modul-Logistik15. September 2021 - 11:33
  • Mitarbeiter vergleicht Produktion mit angezeigten Daten auf einem TabletPorsche Cayenne – Konzeption und Planung eines vollauto­matisierten Material­flusses17. Juli 2019 - 21:40
  • Digitalisierung Pflegeheim10. Juli 2019 - 9:54

Kontakt

Sie haben Fragen oder wollen mit uns ins Gespräch kommen?
Dann rufen Sie mich an!

+49 (0) 2734 43936 33
Oder senden Sie mir eine E-Mail →
Ich bin Ihr erster Ansprechpartner und freue mich auf Ihren Anruf!

Ihr Eckhard Uebach

© Copyright - u-ci
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Intern
Einladung vom Chef – Teamspirit bei geselliger WeinprobeDeutscher Logistik-Preis 2022 | Finalist mit Grüner Logistikkette
Nach oben scrollen